menzavolutra Logo

menzavolutra

Finanzkalender-Experten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei menzavolutra

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist menzavolutra mit Sitz in der Niederscheyerer Str. 2, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@menzavolutra.com oder telefonisch unter +4923039839380.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

2. Art der erfassten Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzkalender-Planungsdienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:

Persönliche Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse für die Kontaktaufnahme und Vertragsabwicklung.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Website.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Finanzplanungstools und besuchte Seiten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Finanzdaten

Relevante Finanzinformationen für die Kalenderplanung, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzkalender-Planungsdienstleistungen
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und Verträge
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen
  • Versendung von relevanten Informationen zu unseren Finanzdienstleistungen

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen handelt es sich um die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Website, die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Gewährleistung der IT-Sicherheit.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis unverzüglich korrigiert.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungsverfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung unserer Server und IT-Infrastruktur

Dennoch können wir nicht ausschließen, dass Daten bei der Übertragung über das Internet von unbefugten Dritten zur Kenntnis genommen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen verschlüsselt zu übermitteln.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist:

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht
  • Technische Logdaten werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Marketingdaten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert
  • Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre für steuerrechtliche Unterlagen) bleiben unberührt

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Soweit wir externe Dienstleister einsetzen, haben wir mit diesen Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Diese Dienstleister dürfen die Daten nur entsprechend unseren Weisungen verwenden.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden
  • Persistente Cookies mit begrenzter Lebensdauer für erweiterte Funktionen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:

  • Auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns

In jedem Fall stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Adresse:
Niederscheyerer Str. 2
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Deutschland
E-Mail:
info@menzavolutra.com
Telefon:
+4923039839380

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.